SCHLAFPLATZANALYSE

Fachgruppe zur Überprüfung von Matratze, Lattenrost und Kopfpolster

Wie gut ist meine derzeitige Matratze? 

Passt mein Lattenrost zu meiner Matratze? 

Könnte mein Schlafsystem die Ursache meiner Beschwerden sein?

Die Fachgruppe "Schlafplatzanalyse" beschäftigt sich mit diesen Fragen. Eine Gruppe von Physiotherapeuten, Schlafberatern und Mitarbeitern des Salzburger Schlafforschungsinstituts Proschlaf (Ärztezentrum Schallmoos) ermöglichen nun eine fundierte Analyse Ihres Schlafplatzes bei Ihnen zu Hause.

Ursachen

Wie funktioniert gesunder Schlaf? Wie reagiert mein Körper auf schlechte Lagerung? etc.

Analyse

Schlafplatzanalyse

Die Durchführung der Analyse erfolgt direkt am Schlafplatz und wird von einem Schlafberater vorgenommen.

Therapie

Ärzte/Therapeuten

In Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten verbessert sich der Therapieerfolg

------------------------------------------------------------------------------------

Ablauf der Schlafplatzanalyse

Die Analyse wird in 3 Schritten mittels des SAF-C Verfahrens durchgeführt:

  1. Persönliche Faktoren: Mittels Fragebogen wird das individuelle Wohlbefinden, Beschwerdebilder und Umwelteinflüsse erörtert.
  2. Ergonomische Kriterien: Analyse der Wirbelsäulen- und Schulterlagerung mit Schwerpunkt auf druckentlastende Liegeführung.
  3. Produktspezifische Kriterien: Zum Abschluss der Analyse werden die Schlafunterlagen (Matratze, Lattenrost & Co.) einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen.

Die Ergebnisse der jeweiligen Analyse werden anhand eines Computerverfahrens ausgewertet und anschließend ein Ergebnisbericht erstellt. Diesen bekommt der Klient/die Klientin und auf Wunsch auch der betreuende Arzt/Ärztin oder Physiotherapeut/Physiotherapeutin per Post/Mail zugeschickt.

Im Rahmen der Analyse können offene Fragen zum Thema "Schlaf & Gesundheit" bespochen und beantwortet werden. 

Bearbeitungsgebühren: 75,- Euro

------------------------------------------------------------------------------------

Hintergrund zur Fachgruppe: Schlafplatzanalyse

Die Fachgruppe Schlafplatzanalyse entstand auf Initiative des Salzburger Schlafforschungsinstitutes Proschlaf aus Salzburg und Schlafoptimal. Das Institut beschäftigt sich seit 15 Jahren mit der Erforschung von Wechselwirkungen zwischen Schlaf- und Liegequalität. In Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, sowie Therapeutinnen und Therapeuten des Gesundheitsbereiches wurde nun ein Konzept entwickelt, welches eine möglichst objektive Beurteilung der Schlaf- und Liegesituation von Patientinnen und Patienten verwirklicht. Dieses Konzept wird als Gesundheitsinitiative: "Therapieerfolgsverbesserung durch Schlafplatzgestaltung" umgesetzt. 

Zur Qualitätssicherung der Analysen, werden ausschließlich durch das Schlafforschungsinstitut Proschlaf geprüfte Schlafberater zur Fachgruppe zugelassen.