SCHLAFPLATZANALYSE

Fachgruppe zur Überprüfung von Matratze, Lattenrost und Kopfpolster

Grundlegende Prinzipien der Physikalischen Schlafforschung

Damit die spezifischen Ursachen von Störfaktoren in Verbindung mit dem Schlafplatz festgestellt werden können, ist es erforderlich die grundlegenden Prinzipien der physikalischen Abläufe, die während der Nachtruhe ablaufen, zu verstehen.

Die Grundprinzipien wie sie im Manifest zur Physikalischen Schlafforschung (Institut Proschlaf, 2013) wurden wie folgt definiert:

1. Das Prinzip der Balance

2. Das Regenerations-Gleichgewicht

3. Der Weckreiz als "Notbremse" für unseren Organismus

4. Das Rotationsprinzip schützt vor übermäßigen Belastungen

5. Der Rezeptorische Wechseleffekt

6. Körperspezifische Liegeanpassung - KLA

7. Körperorientierte Liegeführung - KLF

8. Der Rezeptive Toleranz-Korridor

9. Das liege-orthopädische Prinzip

10. Physiologische Grundregeln des Liegens

siehe Download: Manifest zur physikalischen Schlafforschung (Institut Proschlaf, 2013)